Ein herzliches Willkommen in der Teichwirtschaft Saaz!

Wir sind Marlies Haas und Wolfgang Zacharias – und wir lieben unsere tägliche Arbeit mit und in der Natur hier in der wunderschönen Südoststeiermark. Die traditionsreiche Teichwirtschaft in Saaz lang jahrelang brach, trocknete aus und überall wucherten Gestrüpp und Gräser. Wir haben die Teiche 2019 übernommen und von Grund auf saniert. Seit 2021 produzieren wir hier mit großer Leidenschaft und fundiertem Know-how gesunde Lebensmittel für die Menschen in unserer Region.

Teichwirtschaft mit Haltung

Uns beide vereint das Ziel, der heimischen Teichwirtschaft und Fischzucht wieder den Platz zu geben, den sie verdient:

  • Im Bewusstsein der Menschen als Quelle hochwertiger gesunder Lebensmittel. Zuchtfische wie der Karpfen sind ein wichtiger Beitrag einer verantwortungsvollen Lebensmittelproduktion.
  • Als wichtiger Bestanteil einer intakten und lebenswerten Umwelt. Unsere Teiche stehen für Biodiversität und artgerechte und respektvolle Haltung.
  • Als hochwertiges Genussmittel in der Küche: Vom klassischen gebackenen Karpfen bis zum Karpfen-Sushi – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Und weil wir bei diesen Tätigkeiten auch über den Tellerrand schauen, engagieren wir uns beide im Vorstand des Steirischen Teichwirte – und Fischzüchterverband. In dieser Funktion setzen wir uns vor allem für faire Bedingungen in der Speisefischproduktion ein.

Wir laden euch ein uns besser kennenzulernen: unsere Qualitätsphilosophie, unsere Speise- und Besatzfische sowie unsere Tätigkeiten an unseren Fischteichen. Wir sind jeden Freitag und Samstag von 8.00 bis 11.00 im Teichhaus in Saaz und freuen uns über euren Besuch!
Weitere Termine sind nach telefonischer Vereinbarung möglich. 

Anfragen bitte an Marlies Haas, mob +664 650 55 55 oder info@saazer-teiche.at

Wolfgang - der Teichflüsterer
Wolfgang ist gelernter Gas-, Wasser- und Heizungsinstallateur und Spezialist für Teichbau, Filtertechnik und Wasserführung. Er ist der coole Stratege der Unterwasserwelt der Saazer Teiche. Er verfügt über das technische Verständnis und das handwerkliche Know-how, um Fischteiche als lebendige Ökosysteme führen zu können. Als leidenschaftlicher Angler liebt er sowohl die Speisefische wie auch die Besatzfische, die sich in den Teichen ebenso "pudelwohl" fühlen.

Marlies – die Karpfen-Influencerin
Marlies hat früher Koi-Karpfen gezüchtet und hat im Spiegelkarpfen nun ihre neue Liebe gefunden. Sie schließt in Kürze ihre Ausbildung zur Fischereimeisterin ab. Sie verfolgt das Ziel den Karpfen als Speisefisch wieder populär zu machen und wieder "in aller Munde" zu bringen – und das nicht nur sprichwörtlich!
Sie fungiert auch als nationale Karpfen-Botschafterin Österreichs im Rahmen der Aquakulturkampagne der EU. Wenn es um Karpfen geht, dann führt an Marlies kein Weg vorbei.